Man hört ja immer, man soll viel Wasser trinken. Besonders vor kurzem in der Winterzeit, in der ja immer viele krank werden.
Doch keiner sagt uns, was ich vor kurzem schockierendes erfuhr:
Das Wasser in Plastikflaschen ist mit Hormonen verseucht.
Naja, nicht absichtlich verseucht. Denn mit der Zeit lösen sich bestimmte Stoffe aus dem PET-Plastik und gelangen ins Trinkwasser. Diese Stoffe wirken wie das weibliche Hormon Öströgen. (Dazu ein Bericht der: Goethe Uni Frankfurt)
Man munkelt dies sei neben dem vollständigen Austreten der Kohlensäure der Grund für das Ablaufdatum auf Plastikflaschen, denn Wasser wird in einer verschlossenen Flasche nicht einfach mal schlecht.
Das ist natürlich besonders für männliche Sportler beschissen, da die Öströgenhormone sich auch auf das Testosteron auswirken und das evtl. in der Wirkung hemmen, wer weiß das schon so genau. Es sollen sich jedoch auch weitere schädliche Stoffe lösen mit der Zeit.
Meine Erfahrung
Ich habe über mehrere Wochen konsequent auf Plastik verzichtet und mein Testosteron beim Arzt messen lassen, mein Wert liegt mit 30.5ng/l um 8.5ng/l über dem Durchschnittswert für Männer im Alter von 20-40 bei diesem Labor (der Durchschnittswert liegt im Bereich zwischen 6.0-22.0!). Ein Bild kann auf Anfrage hier hochladen als Beweis. Ob dies wirklich daran liegt oder ich einfach an dem Tag einen hohen Wert hatte durch was auch immer, kein Plan, aber ich gehe hier einfach mal davon aus, dass dies zusammenhängt. Die Spermienqualität soll übrigens in den letzten 30 Jahren um über 40% (habe die genaue Zahl nicht mehr im Kopf) abgenommen haben. Woran das wohl liegen mag, ist doch jedes Getränk in Plastikbehältern abgefüllt …
Neben dem Bericht der Goethe Uni fand ich auch mehrere Textpassagen in dem Buch “The UltraMind Solution“, verfasst von M.D. Mark Hyman, darüber.
In dem Buch geht es übrigens insgesamt um Ernährung und inwiefern diese auf unsere Gesundheit Auswirkungen zeigt. Ich kann es nur empfehlen da viele Menschen heutzutage laut Autor unnötig krank sind und habe es deshalb hier auch verlinkt.
Plastik ist bequem, keine Frage, aber dafür die Gesundheit opfern? Nein, danke und ich greife seit dem nur noch zu Glasflaschen. Tetrapack soll übrigens das selbe Problem haben ( JA, DIE ARME MILCH ).
Da das Leitungswasser wohl qualitativ eh besser sein soll als das abgefüllte Wasser im Supermarkt, trinke ich auch nur noch das, ob als Tee oder in meiner Voss Glasflaschezum Sport oder die kleine Voss Glassflasche 375 ml
für unterwegs.
Die Marke soll beliebt sein, das ist mir übrigens scheiß egal, ich finde die einfach nur am praktischsten von allem was ich bisher ausprobiert habe als Alternative zur PET-Mafia.
Für weitere Quellen googelt einfach, da findet ihr genug Informationen, das meiste gut belegt, falls ihr diesem Post nicht trauen wollt.
0 Kommentare.