Stromkosten eines Elektrogerätes messen: so geht’s Anleitung Stromverbrauch

Wenn man überlegt, ein Gerät dauerhaft betreiben zu wollen, kann es sinnvoll sein, empirisch zu schauen, was das Gerät denn tatsächlich an Stromkosten “verschluckt” und verbraucht. Denn die Herstellerangaben sind nicht immer korrekt. Mit folgendem Gerät geht dies extrem einfach und unkompliziert, das kann jeder innerhalb von Minuten machen und anschließend die entstehenden Kosten bei definierter Nutzungszeit berechnen!

stromkosten-messen-stromverbrauch-gerät

Bild klicken = Zum Kaufangebot solcher Stromverbrauchsmessgeräte

Mit einem solchen Gerät lässt sich der Verbrauch in Watt ganz einfach ablesen. Man steckt dieses in die Steckdose und dann das entsprechende Gerät in diese Steckdose.







Rechts auf dem Display erscheinen dann die einzelnen Werte, wobei für uns der Wert in Watt interessant ist. Es sollte selbstverständlich sichergestellt werden, dass das zu messende Gerät angeschaltet ist und im Zustand ist, wie man es am Ende nutzen möchte.

Unter voller Last bzw. auf höchster Stufe verbraucht ein Gerät natürlich viel mehr Strom, als im “Leerlauf” bzw. ohne Last / auf niedrigster Stufe ist der Stromverbrauch am geringsten.

Stromkosten berechnen

Mit einer Google Suche nach Stromkostenrechner findet man dann auch entsprechende Rechner im Internet, bei denen man die Parameter wie Watt Verbrauch, Betriebszeit pro Tag und Stromkosten pro kWh eingeben kann.

Der durchschnittliche Preis pro kWh beträgt etwa 29 Cent aktuell.

Stromfresser ausfindig machen

Damit geht es den Stromfressern im Haushalt an den Kragen!

Diese können mit empirisch ermittelten Werten ganz einfach ausgetauscht werden.

Nicht vergessen, das neue Gerät ebenfalls zu testen. ;)

Kommentar schreiben

1 Kommentare.

  1. Insbesondere ältere Geräte zählen zu den Stromfressern. Hier sollte man sich überlegen, ob man diese nicht durch neue Geräte ersetzt. Natürlich ist dies erst einmal mit Anschaffungskosten verbnden, allerdings spart man auf Dauer bei den Stromkosten das Geld wieder ein.

Kommentar schreiben