In diesem Beitrag möchte ich euch erklären, wir ihr bei Minecraft Life in the woods Multiplayer auf einem Server spielen könnt, ohne die Fehlermeldung “you logged in from another location” zu erhalten.
Das Problem basiert darauf, dass der Life in the woods client den standard Namen “Player” verwendet und zwar auf allen PCs. Somit loggt ihr euch nur gegenseitig aus, wenn ihr versucht gemeinsam auf einem Server zu spielen.
Das Problem lässt sich mit einem Memory Hack lösen, bei dem wir einfach den Namen Player durch einen anderen ersetzen und somit mit zwei Namen / Accounts auf unserem Server spielen können:
- Öffnet Life in the woods und loggt euch auf dem Server ein, danach schließt das Minecraft Fenster wieder, aber lasst unbedingt den Launcher offen
- Nun laden wir uns den Quick Memory Editor und installieren diesen auf einem PC
- Wir gehen auf ADD TASK und suchen nach java.exe
- Nun geben wir bei search value Player ein und rechts beim data type wählen wir String aus und klicken auf Search
- Wir scrollen nach ganz unten und finden einen WideString mit dem Inhalt Player
- Wir machen einen Doppelklick darauf und ändern den Wert in z.B. Playy2 (6 Zeichen wie bei Player um ggf. Fehler zu vermeiden)
- Nun starten wir Minecraft über den Button des Launchers und können den Server als Spieler Playy2 ohne Probleme joinen und gemeinsam spielen.
Viel Erfolg!
Oh Oh Oh!
Kommentarfunktion mit der neuen DSGVO?
Wäre mir zu unsicher!