Meine erste Abmahnung habe ich vor kurzem erhalten, also etwa gegen Mitte 2016.
Ich bin der Meinung, dass jeder, der irgendwie im Internet tätig ist und Webseiten betreibt irgendwann von einer Abmahnung getroffen wird. Sehe dich glücklich, wenn du viel veröffentlichst und erstellst und bisher verschont geblieben bist. Du hast jetzt noch die Chance, deine Seiten (vorerst) abmahnsicher zu machen! Also tu das.
Inzwischen würde ich sogar sagen, dass sich eine Zusammenarbeit mit einem IT spezialisierten Anwalt lohnt, erst recht wenn man “exotische” Dinge im Internet vor hat.
Übrigens sind auch Youtuber nicht verschont, zum Beispiel beim Urheberrecht kann es schnell zu teuren Problemen kommen, gerade die jungen Leute sind sich dessen nicht bewusst und ich habe auch schon vom ein oder anderen YouTuber gehört, dass sie Post erhalten haben, in der hohe Lizenzgebühren für Bildmaterial gefordert wurden.
Da kommt man dann auch nicht mehr raus und muss bezahlen. Früher war es so, dass viele unberechtige Abmahnungen verschickt wurden, doch dies soll sich nun eindämmt haben. Somit werdet ihr wohl eher selten zu Unrecht eine Abmahnung erhalten. Auf jeden Fall solltet ihr sie aber prüfen oder prüfen lassen, bevor ihr bezahlt oder etwas unterschreibt.
Aber zurück zu meiner Story …
Lange dachte ich “ach mich wird das schon nicht treffen” und wurde immer nachlässiger in Sachen abmahn-Sicherheit meiner Seiten. Mal das Impressum weggelassen, mal Bildmaterial von öffentlichen Quellen verwendet (zwar lizenzfrei aber 100%ige Sicherheit gibt es nicht). Ich habe immer weniger Zeit in Recherche und Tipps gegen Abmahnung gesteckt und einfach mehr direkt “executed”.
Was im Nachhinein nicht schlau war, denn kurze Google Anfragen hätten gereicht, um mich vor der 500€ teuren Abmahnung zu schützen. Kurz gesagt ging es um Namensschutz und einen Domainnamen, von dem ich ausging, dass dieser nicht mehr benötigt wird.
Also gebe ich dir den Tipp, informier’ dich bei jeder Kleinigkeit vorher, denn im Internet bleibt alles erstmal ewig online und viele viele Leute kriegen es zu Gesicht, was schnell teuer werden kann, wenn du kleine Ordnungswidrigkeiten in deinen Seiten verbaut hast.
Tipps vor Abmahnungen und Gründe
Tipps und häufige Gründe für Abmahnungen findest du hier auf meinem Blog.
Gebe hierfür oben rechts in die Suchleiste Abmahnung ein.
0 Kommentare.