Archiv nach Monaten: Juli 2015 - Seiten 2

WP Multisite und PLESK: Domainmapping leicht gemacht

Hey,
ich hatte ein paar Probleme mit der Umsetzung der WordPress Multisite Funktion + PLESK und möchte hier kurz meine Lösung präsentieren.

Es geht um den Punkt Domainmapping.
Hierzu kursiert zwar viel Material im Internet, jedoch ist das meiste ziemlich veraltet oder enthält irreführende Informationen.
Mein Ziel war es, eine Domain auf meinen Sub Blog zu verlinken, so als ob es eine ganz normale WordPress Installation mit eigener Domain wäre.
[KLICK um gesamten Post zu lesen … ]







Chrome DNS cache löschen / clear

Google’s Webbrowser Chrome verwendet einen eigenen DNS Cache, der im Gegensatz zu anderen Webbrowsern, seltener ein Update dieses Caches durchzuführen scheint.

Wie die Intervalle exakt aussehen und welche Unterschiede es da gibt, kann ich nicht exakt sagen, jedoch merke ich immer wieder, dass mein Chrome Browser Problemanfälliger ist wenn ich mit DNS Änderungen arbeite und lange braucht um diese zu aktualisieren.

Deshalb muss man den Google Chrome DNS Cache manuell löschen bzw. clearen, dies geht folgendermaßen.

[KLICK um gesamten Post zu lesen … ]

C++ Anwendungstitel anderer Programme ändern (Snippet)

Die Möglichkeit bei der Arbeit mit C++ sind praktisch unbegrenzt und es kommen immer wieder weitere Neuerungen hinzu.

Eine Möglichkeit ist es, den Titel einer anderen Anwendung / Programmes mit der eigenen Anwendung zu manipulieren.

Dies kann in vielen Fällen hilfreich sein, zum Beispiel zur Unterscheidung von mehreren Instanzen ein und der selben Anwendung.

[KLICK um gesamten Post zu lesen … ]

CSS optimieren für mobile Endgeräte

Versucht eure Webseite auf einem mobilen Endgerät mit begrenztem Display aufzurufen.

Bei einigen Seiten (so zum Beispiel hier auf meinem CodeCave Blog als das Theme noch unoptimiert war) rutschen Navigationselemente wild im Bild herum. So lag meine rechte SideBar plötzlich unter dem Content.

Das ist ein designtechnisches Disaster.

Folgendes Bild zeigt exakt was ich meine:
iphone codecave css problem beheben

[KLICK um gesamten Post zu lesen … ]

WordPress Plugin – WP Review – DEUTSCHE ÜBERSETZUNG & Startseite

wp-review-deutsche-uebersetzung-codecave

 

Auf der Suche nach einem guten WordPress Plugin, das erlaubt Nutzerbewertungen von Artikeln direkt in den SERPs anzuzeigen und durch diese Auffälligkeit den Nutzerfluss zu erhöhen, stieß ich auf das WordPress Plugin WP Review.

Dieses Plugin erlaubt es, wie in diesem Artikelbild zu sehen, Nutzerbewertungen einzubinden und gleichzeitig erstellt es die für Google Rich Snippet benötigten Metadaten mit den Nutzerbewertungen.

[KLICK um gesamten Post zu lesen … ]

WordPress Multisite Menü “Meine Webseiten” nicht angezeigt LÖSUNG

wordpress-multisite-meine-seiten-wird-nicht-angezeigt

 

Ich habe mich für ein Projekt zum ersten Mal mit der WordPress Multisite Funktion auseinandergesetzt.
Funktioniert hat diese Funktion für mich leider nicht sofort wie gewünscht, denn das Meine Seiten bzw. Meine Webseiten Menü wurde in der oberen Menüleiste nicht angezeigt.

Selbst mehrere Versuche auch mit Datenbanksäuberung und Reaktivierung der Multisite Funktion brachten keinen Erfolg. Das Menü bleib verschwunden. Und das bei meinem aller ersten WordPress Mutlsite Experiment.

[KLICK um gesamten Post zu lesen … ]

Artikel hat eine eigene Webseite erhalten!

Der Artikel “ÖL PC Tutorial Part 2” hat eine eigene Webseite erhalten und ist nun unter folgenden Links verfügbar:

Öl PC gekühlten Computer bauen – Tutorial (Part 2) (auf Deutsch)
Howto: Build a High-End Mineral Oil submerged PC (auf Englisch)

Viel Spaß beim ÖL PC bauen :*